JOACHIM SCHEBESTA

Künstler & Petrol-Head

DAS AUTO ALS KUNSTWERK

Manche Automobile sind nicht weniger als Kunstwerke auf vier Rädern: Handgefertigte Maschinen, die in ihrer Epoche, Form und Funktion in absoluter Perfektion vereinten. Autos mit einem Geist und einer Geschichte voller Wunder, die die Zeit überdauern. Das sind die Autos, die ich in meinen Bildern einfangen möchte.

Als Künstler ist es mein Antrieb, die Geschichten dieser automobilen Legenden mit absoluter technischer und historischer Genauigkeit in meinen Gemälden zum Leben zu erwecken – in der gleichen handwerklichen Art und Weise, wie sie hergestellt wurden.

Ich hoffe, meine Kunst wird Sie genauso bewegen, wie mich der Geist und die Geschichten der Autos, die sie darstellen, berührt haben.

Als ich 2006 damit begann, Automobilportraits für Sammler zu malen, wuchs in mir die Idee, die Zusammenarbeit von Enthusiasten klassischer Automobile und mir auf eine neue Ebene zu heben. 2018 schied ich schließlich nach 30 Jahren als Kreativer aus der Werbebranche aus, um einen neuen Weg in meinem Leben einzuschlagen. Meine Idee bekam eine neue Chance.

Und Ende 2023 war unser Team endlich komplett! Gemeinsam mit Menschen, die meine Vision teilen und an sie glauben, schuf ich die Marke:

WAS MICH BEWEGT

In meinen Bildern geht es um die Faszination für Automobiltechnik und die Authentizität des Augenblicks – um den einen Moment, in dem Geschichte geschrieben wurde. Es mag seltsam erscheinen, eine Hinterradfelge oder Modifikationen an der Karosserie historisch und technisch korrekt visualisieren zu wollen. Zumal diese vor Jahrzehnten für ganze vier Tage existiert haben und es für jedes meiner Motive eine umfangreiche Recherche über mehrere Monate erfordert hat. Darüber hinaus stellte mich dieser Ansatz vor eine nicht zu unterschätzende Herausforderung, die über das eigentliche Malen weit hinaus geht. Aber genau darum geht es mir: historische Authentizität in Verbindung mit klassischer Aquarelltechnik als künstlerische Interpretation automobiler Zeitgeschichte.

MEINE DNA

Mein Professor Heinrich Gillis Görtz war ein Meister der alten Schule. Er lehrte mich an der Fachhochschule Niederrhein, meine Sicht auf die Dinge weiterzuentwickeln, um in meiner Vorstellungskraft Körper zu durchdringen und ihnen Struktur zu geben. Er bezeichnete es als eine grundlegende Fähigkeit eines Zeichners. Seine Lehre wurde ein Teil von mir und ich wende sie bis heute auf alles an, was mir begegnet.

WIE ICH ARBEITE

MEINE PROJEKTE

BETRAUEN SIE MICH MIT IHREM PROJEKT

Wie kann ich dazu beitragen, die Geschichte Ihres Autos künstlerisch zum Leben zu erwecken?

ICH FREUE MICH AUF IHRE ANFRAGE!